Sinn und Zweck der Übung: Ohne das die Kids das merken, haben sie beim Mitmachen mal eben so jedes Körperteil zumindest mal kurz bewegt. Angefangen bei Kopf und Nacken bis zu den Zehenspitzen - und zuletzt geht's um Motivation und Fokussierung auf das was kommt. Aber lest und urteilt selbst. Variationen habe ich mit Schrägstrichen angedeutet, die Bewegungen in eckigen Klammern [ ] beschrieben.
Wer hat vielleicht was ähnliches bzw. wem fallen weitere "Aufwärmgeschichten" ein?
| Heute/Morgen/Das nächste Spiel woll'n wir nicht verlieren, | [Kopf schütteln] |
| lieber ne Geschichte hören: / Dafür woll'n wir gut trainieren. | [mit dem Kopf nicken] |
| Von/Wie Vögel/n, die mit den Flügeln schlagen, | ["Flügel schlagen" mit den Armen] |
| und Fische/n, die durch's Wasser jagen. | [mit den Armen Kreisen] |
| Von/Wie Zwerge/n, die in der Hocke pfeifen, | [in die Hocke gehen, pfeifen] |
| und Riesen, die mit den Hüften kreisen. | [wieder aufstehen, mit den Hüften kreisen] |
| Die Knie hoch, so hoch wir können, | [abwechselnd Knie zum Brustkorb] |
| und ganz schnell auf der Stelle rennen. | [auf der Stelle rennen] |
| Jetzt laufen wir auf Zehenspitzen, | [im kleinen Kreis auf Zehenspitzen laufen] |
| dann Pässe passen, Tore schießen, | [Schussbewegung: "Pässe" zur Seite, "Tore" nach vorne] |
| vor Freude hüpfen, Wunderbar: | [auf der Stelle hüpfen] |
| Ihr seid alle Fußballstars! | [La Ola Bewegung] |
| Das war für Euch der Hampelmann, | [Hampelmann] |
| Konzentration / Hinsetzen / nun alle still | [Kreisbewegung mit den Armen, Handflächen treffen sich vor der Brust / Hinsetzen / Zeigefinger auf Mund] |
| wir fangen an. / das Spiel fängt an. / der X ist dran. | [In die Hände klatschen / Übergabe an Betreuer X] |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen